Welche Kameras sind implementiert
512 Pixel: Manta G046 b 512, Alvium G1-040m 512
1024 Pixel: Manta_G-146B, Alvium G1-158m, Alvium G1-158c
2048 Pixel: Alvium G1-507m, Alvium G1-510m
Systemvoausstzungen
Für die Manta-Kameras gelten die gleichen Voraussetzungen wie bisher.
Für die Alvium-Kameras werden leistungsfähigere Rechner benötigt. In den Tests wurde mit:
Intel Core i3 2.2GHz, 4 GB RAM….. (hier laufen nur die MANTA-Kameras) und
Intel Core i9 3,7GHz, 64 GB RAM…. (hier laufen alle implementierten Kameras)
gearbeitet.
Unterschiede zur älteren Version der BV-Anbindung:
Bildverbesserung
Glättung
kann über den Parameter [SYSTEM] Filter=0 ausgeschaltet werden. Ist standardmäßig an.
Auswirkung des Filters auf das Bild bei den Beleuchtungslinien


Parameteranpassung für neue LED
Unter [system] NewLED=0 oder NewLED=1 kann man einstellen, welche Beleuchtung verwendet wird. Da die neuen Beleuchtungen sehr viel heller sind als die alten, werden einige Parameter der Kamera an das Licht angepasst.
Standardmäßig ist NewLED=0, also für alte Beleuchtungen eingestellt. Es wird dringend empfohlen bei den neuen Beleuchtungen (auch wenn ein Filter verbaut ist) den Parameter auf 1 zu setzen, da auch die internen Parameter für die Einstellung der Beleuchtungslinien angepasst wird.


Neuer Parameter für Anpassung des Bildausschnitts
[SYSTEM]
VisPerc=80
Standardmäßig ist der Parameter auf 100. Dann verhält sich die Software wie die alte GIGE-Software. Wenn das Bild von der Beleuchtung nicht komplett ausgeleuchtet werden kann, muss mit dem Parameter ECKE in den 4 Ecken des Bildes ein Teil ausgeblendet werden.



Aber statt Ecken einzublenden, kann man jetzt über den Parameter VisPerc, den sichtbaren Bereich in Prozent angeben. 100=wie vorher, 50 entspricht 50% des Bildes, ist also eine Vergrößerung um den Faktor 2.
Bei den Kameras mit 1024 Pixeln, kann der Parameter VisPerc eingesetzt werden um einfach einen kleineren Bildausschnitt als Standard zu verwenden, wenn die Beleuchtung es nicht schafft das gesamte Blickfeld auszuleuchten.
Bei Kameras mit 2048 Pixeln kann der Parameter sogar größer als 100, bis 200 eingestellt werden. Dadurch hat man einen Überblick über das Geschehen vor der Kamera.


Sie können also per Tastendruck von »Übersicht« auf »Normalansicht« umschalten.
Bildqualität, Münze im Auflicht in 1-4 facher Vergrösserung



